Skip Links

Basiskurs Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich - ein Förderkonzept für Menschen mit schwerster Behinderung

Wann:
22.05.2021 bis 24.05.2021

22.5.2021: 10.00 - 18.00 Uhr I 23.5.2021:  9.00-18.00 Uhr I 24.5.2021:  9.00- 15.30 Uhr

Anmeldeschluss:
Kurspreis:
  • Mitglieder: FB 290,-- /NP 330,-- incl. Skriptum und Pausensnacks
  • Nichtmitglieder: FB 540,--/ NP 620,-- incl. Skriptum und Pausensnacks

FB = Frühbucherpreis
NP = Normalpreis
Frühbucherfrist: 28.3.2021

In dieser Fortbildung werden die Grundlagen der Basalen Stimulation® in Theorie und Praxis vermittelt. Den Teilnehmer*innen wird mit Hilfe von Eigenerfahrung die Bedeutung der Körperwahrnehmung erlebbar gemacht. Es werden Zugangswege zu Patient*innen/Klient*innen gesucht, die v.a. auf nonverbaler Ebene über einen körpernahen Dialog erreicht werden können. Umsetzungsmöglichkeiten in Alltag und therapeutische Abläufe werden bewusst gemacht.

Inhalt
  • Grundlagen der Basalen Stimulation®
  • Eigenerfahrung in praktischen Übungen
  • Möglichkeiten der Umsetzung in den Therapiealltag
  • Videofilme über die praktische Arbeit
Ziel

Die Teilnehmer*innen sollen nach Absolvierung der Fortbildung

- die drei Grundbereiche der Basalen Stimulation® als Möglichkeit der Kommunikation mit Menschen mit schwerster Behinderung oder Wahrnehmungsbeeinträchtigung kennen,

- selbst Erfahrungen in den drei Grundbereichen gesammelt haben,

- ihre Handlungskompetenz durch Selbsterprobung und praktische Anleitung erweitern,

- die Kenntnisse der Basalen Stimulation® in ihre Arbeit integrieren können,

- weitere Entwicklungsmöglichkeiten bei ihren Patient*innen/Klient*innen entdecken,

- die Bedeutung nonverbaler Kommunikation als Dialog erfassen,

- zum Verständnis und zur Entwicklung einer ganzheitlichen Sichtweise der Persönlichkeit von Menschen mit schwerster Behinderung gelangt sein.