Ergotherapeutische Vorträge im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" oder der Beitrag von Ergotherapie Austria für mehr Gesundheit(skompetenz)
Ergotherapeut*innen unterstützen einzelne Personen und Personengruppen dabei, die eigene Gesundheit aktiv zu verbessern und gesundheitsschädigende Faktoren zu erkennen und zu vermeiden. Der Fokus der Ergotherapie liegt neben Handlungsfähigkeit und Teilhabe auch auf einer Verbesserung bzw. Erhaltung der individuellen Lebensqualität einer Person. Hierfür ist u.a. ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erwerbstätigkeit, Handlungsrollen, Alltagsroutine, bedeutungsvollen Betätigungen und Erholung notwendig. Zusätzlich spielt die Gestaltung der Umwelt eine zentrale Rolle, denn eine gezielt angepasste Umwelt ermöglicht und erleichtert Handlungen und kann gesundheitsfördernd wirken.
Unter der Bezeichnung „Gesunde Gemeinde“ bietet Ergotherapie Austria Vorträge zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention im Alltag an. Diese können auf Wunsch/Anfrage von Ergotherapeut*innen in Gemeinden, Primärversorgungseinheiten, Institutionen, etc. gehalten werden.
Gerne unterstützt Ergotherapie Austria Sie bei der Organisation eines Vortrages für Ihre Gemeinde. Zu folgenden Themen stehen Vorträge zur Verfügung:
- Aktiv trotz Arthrose
- Die veränderte Sinneswahrnehmung mit zunehmendem Alter
- Ergotherapie und psychische Gesundheit
- Familie versus Berufsleben? Balance von Familie, Beruf und eigenen Bedürfnissen
- Gesunder Rücken zum Entzücken- Chancen & Risiken im Alltag
- Gesundheitskompetenz über Generationen weitergeben
- Gesund von 8 bis 5: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
- Mehrfachbelastung im Alltag gesund meistern? Balance zwischen Erwerbstätigkeit, Sorgearbeit und den eigenen Bedürfnissen
- Psychisch gesund – Wie Sie Jugendliche aus ergotherapeutischer Sicht im Alltag unterstützen können
- Und plötzlich bin ich gefallen! Ergotherapeutische Tipps und Tricks zur Vermeidung von Stürzen und wie Sie Ihre Umgebung barrierefrei gestalten können.
- Von allen Sinnen? Die menschliche Wahrnehmung und ihre Bedeutung für den Alltag
- Wer rastet der rostet? Die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhe im Alter
- Workshop betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Einblick für Arbeitnehmer*innen in die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
(Informationsstand: 14.04.2025)
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich an: gesund@ergotherapie.at
Mitglieder finden weitere Informationen zu den Vorträgen und zum organisatorischen Ablauf im Mitgliederbereich hier.