Wie steht’s um meine berufliche Identität?
Inhalt
Viele Betätigungen die wir täglich setzen, werden im Bezug zur Ergotherapie durchgeführt. Diese Betätigungen haben für uns Bedeutung und nehmen so großen Einfluss auf unsere Identität.
Basierend auf der Theorie von Heiner Keupp wird auf die individuelle Identität und der Identifikation mit dem Berufsbild eingegangen. Es wird die Möglichkeit geboten, die eigene Identität zu reflektieren. Ebenso wird zur Diskussion eingeladen um gemeinsam förderliche oder auch hinderliche Aspekte, für eine Identifikation mit dem Berufsbild der Ergotherapeut*in, zu eruieren.
Ziel
- Vermittlung von Theorie um den Zusammenhang von Identität und Betätigung zu verdeutlichen
- Selbstreflexion der eigenen Identität in Bezug auf die Rolle der Ergotherapeut*in
- Diskussion zu förderlichen und hinderlichen Aspekten für die Identifikation mit dem Berufsbild