
© (c) Ergotherapie Austria
Edeltraud Cortolezis
Ergotherapeutin
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1984-1987: Ausbildung zur Ergotherapeutin im Allgemeinen Krankenhaus Wien, Akademie für Ergotherapie
- seit 2001: Ergotherapeutin beim Kuratorium der Wiener Pensionistenwohnhäuser: Haus Rosenberg: Schwerpunktstation für Menschen mit Demenz; Haus Trazerberg: Schwerpunkt Betreutes Wohnen
- seit 2012: Referentinnentätigkeit zum Thema Demenz für unterschiedliche Zielgruppen in der Geriatrie
Tätigkeitsschwerpunkte und spezielle Aus- und Weiterbildungen zum Kursthema
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Spezialisierung auf Ergotherapie für Menschen mit Demenz
- Teilnahme am Arbeitskreis Demenz für Ergotherapeutinnen
- Mitarbeit am Netzwerk Demenzfreundlicher 3. Bezirk
Weiterbildungen zum Kursthema:
- Ergotherapie in der palliativen Versorgung
- Positionierung und Lagewechsel von PatientInnen mit mot. oder kogn. Beeinträchtigung
- Behandlung von Wahrnehmungsstörungen Erwachsener – Prä-Affolter
- Psychobiografisches Pflegemodell nach Erwin Böhm
- Einführung Validation
Referenzen bzw. Qualifikationen im Bereich Pädagogik/ Didaktik
Impulse für Trainingsgestaltung, KWP
Publikationen
Praxis Ergotherapie 4 / 2016: „Schmeckt es Ihnen“, Problemfeld Essen bei Demenz in der stationären Langzeitpflege aus der Sicht der Ergotherapie. Edeltraud Cortolezis, Helga Fabianits, Ulrike Selzer-Haslauer